资讯

Der ukrainische Präsident Wolodymyr Selenskyj spricht trotz der von Moskau angekündigten Feuerpause zum Osterfest von anhaltenden Kämpfen auf russischem Boden und von Artilleriebeschuss entlang der Fr ...
Lausanne verkürzt in der Finalserie gegen Titelverteidiger ZSC Lions auf 1:2 Siege. Der Qualifikationssieger gewinnt sein zweites Heimspiel 4:2. Matchwinner ist Théo Rochette.
In den USA hat es wieder landesweite Proteste gegen die Regierung von Präsident Donald Trump gegeben. Vor dem Weissen Haus in ...
Das Schweizer Eishockey-Nationalteam bleibt in der WM-Vorbereitung ungeschlagen. Im zweiten Spiel gegen Frankreich in ...
Der FC Rapperswil-Jona gewinnt zuhause gegen die U-21 des FC Zürich mit 3:0 – und darf dank Kriens Ausrutscher wieder vom ...
Nach der von Moskau überraschend angekündigten kurzen Feuerpause zum Osterfest hat der ukrainische Präsident im Gegenzug eine ...
Max Verstappen sichert sich für den Grand Prix von Saudi-Arabien die Pole-Position. Neben dem Niederländer komplettiert Oscar ...
In den Playoff-Viertelfinals der Women's Super League sorgen die Spielerinnen von GC für die grosse Überraschung.
Am 30. Jahrestag des verheerendsten Terroranschlags, den ein Amerikaner in den USA verübt hat, haben die Menschen in Oklahoma der Opfer gedacht. Ex-Präsident Bill Clinton sprach bei der Zeremonie in E ...
Der BSV Bern startet mit einem Break in die Playoff-Halbfinals der Handball-NLA. Zum Auftakt gewinnen die Berner beim Qualifikationszweiten Kriens-Luzern 38:37.
Grasshoppers: Hammel; Abels, Paskotsi (46. Schmitz), Seko, Persson; Meyer (74. Schürpf), Morandi, Hassane (88. Abrashi), Kittel (63. Verón Lupi); Bojang (74. Muci), Irankunda.
Der zweifache Sieger Alinghi (2003, 2007) war für die letzte Austragung in Zusammenarbeit mit Red Bull Racing zurückgekehrt. Im vergangenen September scheiterte man im Herausforderer-Halbfinal an ...